Schmieden für Reenactmentklingen

Schmieden/Hersteller Die Nachfolgende Auflistung soll vor allem Einsteigern die Wahl des passenden Schmieds erleichtern. Mangels einheitlicher, sinnvoller Prüfkriterien und wegen unterschiedlichem Klingeneinsatz wird keine qualitative Einstufungen angegeben. Es gelten die bereits erwähne Auswahlkriterien. Alle Angaben in der Tabelle gelten für Frei- und Schaukampfschwerter. Nicht jeder Schmied benutzt Schmiedemarken. Viele Schmiede Weiterlesen…

Das richtige Schwert

Es werden ja immer wieder Fragen zu unseren Schwertern gestellt: „Welche Härte hat die Klinge?“, „was muss ich beachten, wenn ich mir ein Schwert kaufe?“ etc. Es gib ja auch sehr viele Verkäufer die behaupten gute Freikampfklingen zu verkaufen. Die Argumente sind in etwa diese: „Das Schwert ist handgeschmiedet, gut ausbalanciert und bekommt keine Scharten.“ etc.

Hinzu kommt, dass es immer wieder Vorurteile und Fehlinformationen über Arbeitsweisen oder Qualitätsmerkmale gibt.

Waffenpflege

Allgemeine Waffenpflege für Schaukampfwaffen Bitte beachten: Die hier beschriebenen Pflegetips sind ausschließlich für Schau- und Freikampfwaffen geeignet. Die regelmäßige und gewissenhafte Waffenpflege sollte zum Alltag jeden Schwertfechters gehören. Rost ist der größte Feind unserer geliebten Trainingswaffen und ist nicht nur hässlich, sondern schadet auch dem Stahl. Moderne Federstähle, aus denen Weiterlesen…